 
  
 
 
   
   
 
 
   
   
 
  
 
  Sehr verehrte Gartenfreundin, verehrter Gartenfreund!
  Sie sind Gartenbesitzer, sie sind Gartenfreund –
  Glücklich und zufrieden werden Sie mit dem Garten erst sein, wenn er so angelegt ist, daß er Freude und nicht nur Arbeit macht, 
  gleichzeitig aber ein Schmuckstück ihrer Straße oder des Ortes ist.
  Unser Verein hat sich die Verschönerung der Heimat mit Blume, Baum und Strauch zur Hauptaufgabe gemacht und nimmt sich 
  auch der Förderung der Gesundheit, des Umweltschutzes und der Landespflege an.
  Als Mitglied des Gartenbauvereins haben Sie für einen geringen Jahresbeitrag (derzeit 8,50 €) viele Vorteile, z.B.:
  Kostenlose Fachvorträge bei der Frühjahrs- und Herbstversammlung und auch zwischendurch.
  Kostenlose Baumschneide- und Veredelungskurse.
  Beim Bau oder Kauf eines Wohnhauses zur Eigennutzung erhalten Sie einen Baum oder Strauch im Wert von 20,00 €.
  Kostengünstiger Bezug von Edelreiser und Unterlagen für Obstbäume über unseren Verein.
  Informationsmaterial.
  ¨
  Weidenflechtkurse, Kochkurse und Kräuterwanderungen
  Rabatte  bei Einkauf von Gartenartikel bei verschiedenen Firmen
  Übernahme von Baumpatenschaften
  Vergünstigte Eintrittskarten bei Gartenschauen
  Gartenpfleger-Fortbildungskurse über den Landesverband
  An Obstpresstagen im Herbst kann  eigenes Obst gepresst, pasteurisiert und in Bag in Box-Beutel oder Flaschen
  abgefüllt werden.
  Herstellung von Sauerkraut am Allerseelenmarkt
  Bei der Frühjahrsversammlung erhält jede anwesende Dame ein Blumengeschenk.
  Kostengünstiger Verleih von Gartengeräten,  
  Auch gemeinsame Ausflüge werden angeboten.
  Durch die günstigen Verleihpreise des Vereins gegenüber den Verleihpreisen des Baumarktes ist der Jahresbeitrag bereits 
  bezahlt.
  Als Mitglied kann die Zeitschrift „Der Gartenratgeber“ des Landesverbandes für Obst- und Gartenbau zu einem günstigen 
  Jahresbetrag von 17,80 € bezogen werden.
  Vom Mitgliedsbeitrag eines jeden Mitglieds geht an den Landesverband ein Betrag von 3,50 €.
  Darin ist eine Haftpflichtversicherung für Vereinstätigkeiten enthalten:
  Für Personenschäden in Höhe von 2.000.000,00 €.
  Für Sachschäden in Höhe von 1.000.000,00 €
   
  Vermögensschäden 100.000,00 €.
  Ferner bietet der Landesverband teils kostenlose Schulungen in Versuchsanstalten an. Die Anmeldung erfolgt über den Obst- und 
  Gartenbauverein Arnstorf e.V..
  Der jeweilige Mitgliedsbeitrag pro Jahr beläuft sich auf:
  Mitglied ohne Gartenratgeber: 
    8,50 €
  Mitglied mit Gartenratgeber: 
  26,30 €
  Ehepartner/Lebensgefährte: 
    5,50 €
  Jedes Kind: 
    3,50 € 
              
  die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins Arnstorf e.V.
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
   
   
 
 
  
Die Satzung des Vereins können Sie hier einsehen: 
 
  
  
  
  
  
  
 